Wirkung des Entspannungstrainings
Die positive Wirkung von Entspannungsverfahren wurde in vielfachen Studien belegt.
Insbesondere zeigten sich folgende Ergebnisse:
Entspannung fördert:
- Konzentration, Merkfähigkeit
 - Achtsamkeit
 - Vorstellungskraft, Kreativität
 - Selbstvertrauen, Mut
 - Psychische Widerstandsfähigkeit, Gelassenheit
 - Innere Zufriedenheit, Glücksempfinden
 - Liebevolle Beziehung zu sich selbst und anderen
 - Atmung, Immunsystem
 - u. v. m.
 
Entspannung reduziert:
- Anspannungsgefühle, motorische Unruhe, Stress
 - Ängste
 - Aggressivität, Rivalität
 - Interesselosigkeit, sozialen Rückzug
 - Stressbedingte Auffälligkeiten und Symptome wie Allergien, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Nägelkauen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Zähneknirschen
 - u. v. m.